YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Falls das Video nicht angezeigt wird, hier klicken

Eine Umarmung für Lian

 
Oberkirch, im Mai 2024 


Sehr geehrte Damen und Herren

Wie die bereits vier vorangegangen Jahre kann Lian aufgrund seines stabilen Gesundheitszustandes auch das nächste Schuljahr in der Privatschule «Dein-Sprungbrett» in Sempach besuchen. Ihm gefällt es dort nach wie vor sehr und er bezeichnet das «Sprungbrett» als sein zweites Zuhause. Mit der nötigen Unterstützung bewältigt Lian den Schulalltag im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut.

Mein Sohn Lian leidet seit seiner Geburt am Louis-Bar-Syndrom. Das ist eine Instabilität der DNA, welche sich vor allem in Auffälligkeiten des Nervensystems, des Immunsystems und der kleinen Blutgefässe der Augen sowie der Haut zeigt.

In der Primarschule in Oberkirch erhielt er Unterstützung in Form von integrativer Sonderschulung. Aufgrund des Krankheitsverlaufes hätte Lian ab Sommer 2020 in eine separative Sonderschule nach Luzern wechseln sollen. Mir als Mutter ist es aber sehr wichtig, so viel Zeit wie möglich mit Lian zu verbringen und ihn so lange wie möglich in seinem gewohnten Umfeld leben zu lassen. Daher entschied ich gemeinsam mit Lian, dass er ab dem Schuljahr 2020/2021 die vom Kanton Luzern bewilligte Privatschule «Dein-Sprungbrett» in Sempach besucht. Lian wird dort zusammen mit Kindern ohne Einschränkungen unterrichtet.

Da Privatschulen finanziell weder von Kanton noch von der Gemeinde unterstützt werden, sind Lian und ich wiederum auf Hilfe von Spendern angewiesen, um das Schulgeld zu bezahlen.

Die Prognose für Lian’s Zukunft ist, trotz seines aktuell guten Zustandes, schlecht. Die Lebenserwartung liegt bei 15 bis 20 Jahren. Sie können sicher nachvollziehen, dass ich als Mutter alles daran setze, Lian ein schönes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Nachfolgend finden Sie eine Kostenzusammenstellung, einen Entwicklungsbericht sowie eine Beschreibung des Krankheitsbildes Louis-Bar-Syndrom.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mein Anliegen unterstützen, indem Sie für Lian’s fünftes Schuljahr im «Sprungbrett» spenden und auch Ihre eigenen Freunde darauf aufmerksam machen.

Freundliche Grüsse 
Klaudia Krasniqi 


Klaudia Krasniqi
Matthof 4
6208 Oberkirch LU
076 465 82 29
[email protected]